Risikolebensversicherung

Gehen Sie Ihre Pläne zuversichtlich an.
Mit der Kraft der Gothaer Gemeinschaft sind
Ihre Liebsten finanziell gut geschützt.
Gothaer Risikolebensversicherung
Nichts zu befürchten für Sie und Ihre Liebsten
Sie möchten, dass Ihre Angehörigen im Fall des Falles gut versorgt sind. Mit unserer Risikolebensversicherung schützen Sie Ihre Lieben und bekommen für einen geringen Beitrag eine hohe Absicherung. Auch wenn Sie eine Immobilie finanzieren oder Existenzgründer sind, ist privater Risikoschutz unverzichtbar.
- Sofort-Schutz für Ihre Angehörigen
- Familienbonus - für Paare mit Kindern
- Soforthilfe bei schwerer Krankheit
Ihre Vorteile der Gothaer Risikolebensversicherung
Günstige Todesfallabsicherung
Der Wegfall Ihres Einkommens kann für Ihre Familie existenzbedrohend sein – vor allem, wenn Ihr Partner nicht im Berufsleben steht. Für einen günstigen Beitrag erhalten Ihre Hinterbliebenen im Todesfall schnelle finanzielle Hilfe in Form einer Kapitalzahlung. Die Höhe Ihrer Risikolebensversicherung bestimmen Sie ganz nach Ihrem Bedarf. Unsere Empfehlung: Sichern Sie das Risiko in Höhe von drei bis fünf Jahresgehältern ab.
Familienbonus - für Familien mit Kindern
Sind Sie verheiratet, leben in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft oder eheähnlichen Gemeinschaft und haben mindestens ein minderjähriges Kind? Dann nutzen Sie unseren Familienbonus, den Beitragsnachlass für Familien mit Kindern in der Risikolebensversicherung. Durch den Familienbonus ist Ihr Beitrag dauerhaft sehr günstig. Berechnen Sie Ihren individuellen Beitrag einfach online.
Die günstigen Startbeiträge "Easy-Start"
Profitieren Sie in der Risikolebensversicherung von unseren besonders günstigen Startbeiträgen "Easy-Start".
Die günstigen Startbeiträge eignen sich besonders für preisbewusste Kunden wie zum Beispiel junge Familien.
Ihr Beitrag ist in der Startphase deutlich abgesenkt. Anschließend steigt Ihr Beitrag jährlich moderat an und bleibt nach dem Ende der Startphase (spätestens zehn Jahre nach Vertragsbeginn) bis zum Vertragsablauf konstant. Dadurch werden Sie in der Startphase entlastet.
Ihre passenden Zusatzleistungen
Zwei Versicherte, ein Vertrag
Sichern Sie eine weitere Person im selben Vertrag ab, zum Beispiel Ihren Ehepartner, Lebenspartner oder Teilhaber im Unternehmen. Es spielt keine Rolle, ob die Person zur Familie gehört oder nicht. Sprechen Sie uns an.
- Sofort-Schutz ab dem ersten Beitrag
- Von Banken als Sicherheit akzeptiert
Schützen Sie sich bei Berufsunfähigkeit
Jeder vierte Arbeitnehmer wird heute vor Erreichen der Altersrente berufsunfähig. Mit der Arbeitskraft verlieren Sie zugleich Ihr wichtigstes finanzielles Standbein. Sichern Sie sich ab und kombinieren Sie Ihre Risikolebensversicherung mit einem Berufsunfähigkeitsschutz. Sie haben die Wahl zwischen zwei Varianten:
- Bei Berufsunfähigkeit übernehmen wir Ihre Beiträge für die Risikolebensversicherung
- Bei Berufsunfähigkeit erhalten Sie zusätzlich eine Berufsunfähigkeitsrente
Fragen und Antworten zur Risikolebensversicherung
Was ist eine Risikolebensversicherung und welche Leistungen werden von ihr erbracht?
Bei jungen Familien, aber auch bei Alleinerziehenden ist der Versorgungsbedarf besonders groß. Für den Fall, dass das Einkommen des Hauptverdienenden dauerhaft ausfällt (Todesfall), muss die Familie langfristig durch eine Versicherung abgesichert werden.
Die gesetzliche Rentenversicherung zahlt zwar eine Rente an Witwen oder Witwer sowie an Waisen und geschiedene Ehepartner - diese Versicherungssumme entspricht aber bei weitem nicht dem Einkommen des Verstorbenen. Diese Versorgungslücke sollte durch eine Risikolebensversicherung geschlossen werden.
Eine Risikolebensversicherung dient auch dazu, Kredite abzusichern, die beispielsweise für eine Existenzgründung oder einen Hausbau (Absicherung bei einer Baufinanzierung) aufgenommen wurden. Die Risikolebensversicherung deckt nur das Todesfallrisiko ab. Der Beitrag ist daher sehr günstig.
Wer sollte eine Risikolebensversicherung abschließen?
Für folgende Personen ist eine Risikolebensversicherung unbedingt zu empfehlen:
- Familien - insbesondere junge Familien mit Kindern
- Ehepaare - die gesetzliche Absicherung reicht meist nicht aus
- Nicht verheiratete Paare - die gesetzliche Rentenversicherung bietet gar keine Absicherung
- Immobilienkäufer - eine Risikolebensversicherung ist meist Voraussetzung für eine Finanzierung
- Unternehmer - wechselseitige Absicherung der Geschäftspartner
Lesen Sie auch unseren Gothaer Ratgeber Artikel Risikolebensversicherung: Hilfe bei der Absicherung von Krediten
Bleiben die Beiträge der Risikolebensversicherung in Zukunft stabil?
Die Bruttobeiträge der Risikolebensversicherung sind so kalkuliert, dass sie über die gesamte Vertragslaufzeit konstant gehalten werden können. Ändern kann sie nur die unverbindliche Überschussbeteiligung.
Bietet die Gothaer eine Risikolebensversicherung mit fallender Leistung an?
Ja, die Gothaer bietet eine Risikolebensversicherung mit fallender Leistung.
Lohnt sich die Risikolebensversicherung Easy-Start für mich?
Ja, wenn Sie ein Risiko absichern und zugleich Ihre finanzielle Freiheit bewahren möchten, dann lohnt sie sich. Denn mit unserer Risikolebensversicherung Easy-Start profitieren Sie bis zu zehn Jahre lang von günstigeren Beiträgen.
So sparen Sie Geld, das Sie in Ihre Familie, die Wohnungseinrichtung oder auch in einen Urlaub investieren können.
Die Beiträge bei Easy-Start steigen über die des Classic-Tarifs. Lohnt sich das?
Es stimmt, in der Zielphase Ihres Versicherungsvertrags der Gothaer Risikolebensversicherung ist Ihr Beitrag ein wenig höher als der konstante Beitrag des Classic-Tarifs – doch der Unterschied beträgt auf die gesamte Laufzeit betrachtet gerade einmal ca. ein Prozent. Ein verschwindend kleiner Betrag, denkt man an die merklich günstigeren Beiträge in der Startphase.
So senken Sie Ihre finanzielle Belastung in den ersten Versicherungsjahren erheblich und können sich auf andere Dinge konzentrieren, z. B. die Tilgung eines Kredits etc. Erst in der Zielphase, wenn Ihr finanzieller Spielraum wieder größer ist und andere monatliche Belastungen wegfallen, zahlen Sie den vollen Beitrag der Risikolebensversicherung, der dann aufgrund der Verlagerung ein wenig höher ist als im Classic-Tarif.
Entfällt der Familienbonus bei Trennung bzw. bei Volljährigkeit der Kinder?
Wird bei Abschluss einer Risikolebensversicherung der Familienbonus gewährt, bleibt dieser über die gesamte Laufzeit bestehen, unabhängig davon, ob die Voraussetzungen für den Familienbonus noch bestehen. Das heißt, wenn die Partner sich trennen oder die Kinder volljährig werden, entfällt der Familienbonus der Risikolebensversicherung nicht.
Der Beitrag für die abgeschlossene Risikolebensversicherung bleibt damit auf dem für Sie gewohnten günstigen Niveau.
Wie hoch ist die steuerliche Belastung?
Bei der Veranlagung der Einkommensteuer sind die Beiträge für Ihre Risikolebensversicherung als Vorsorgeaufwendungen im Rahmen der geltenden Höchstbeträge abzugsfähig. So können Arbeitnehmer bis zu 1.900 Euro steuerlich geltend machen - Selbständige bis zu 2.800 Euro. Beiträge zu Lebensversicherungen unterliegen nicht der Versicherungssteuer, wenn die Bundesrepublik Deutschland der ständige Wohnsitz ist.
Leistung: Auszahlungen aus Lebensversicherungen unterliegen in der Risikolebensversicherung dann der Erbschaftssteuer, wenn sie durch Schenkung des Versicherungsnehmers oder durch Vererbung erworben werden. Wenn die Zahlung direkt an den Versicherungsnehmer geleistet wird, ist diese nicht erbschaftssteuerpflichtig. Es ist daher ratsam, dass der Versicherungsnehmer (also der, der den Vertrag der Risikolebensversicherung abschließt) und die versicherte Person nicht identisch sind. Soll beispielsweise die Ehefrau abgesichert werden, sollte sie als Versicherungsnehmer eingetragen werden und der Ehemann als zu versichernde Person.
Ist der Partner in der Risikolebensversicherung mit versichert?
Der Partner kann zusammen mit Ihnen in einem Vertrag versichert werden. Die Leistung wird dann einmal bei Tod der zuerst sterbenden Person fällig.
Warum macht es Sinn, den Partner mit abzusichern?
In der Regel führen Sie gemeinsam mit Ihrem Partner den Haushalt bzw. finanzieren die Kosten. Auch wenn Ihr Partner nicht berufstätig ist, entstehen erhebliche Kosten für Haushaltshilfen oder Kinderbetreuung, sofern Ihr Partner verstirbt. Daher sollte auch Ihr Partner durch eine Versicherung bzw. Risikolebensversicherung abgesichert werden.
Kann ich die Versicherungssumme im Vertragsverlauf anpassen?
Bei Heirat, Geburt eines Kindes oder durch eine Baufinanzierung erhöht sich der Bedarf an Risikoschutz. Die Risikolebensversicherung der Gothaer bietet die Möglichkeit, bei diesen bestimmten Anlässen ohne erneute Gesundheitsprüfung die Versicherungssumme der Risikolebensversicherung zu erhöhen. Weitere Anlässe, bei denen die Versicherungssumme Ihrer Versicherung erhöht werden kann, können Sie den Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) entnehmen.
Ihr persönlicher Gothaer Berater ist für Sie da

Sie möchten Ihren Partner, Ihre Familie oder einen Kredit mit der Risikolebensversicherung finanziell absichern, haben noch offene Fragen oder brauchen weitere Informationen? Wir beraten Sie gerne persönlich oder telefonisch! Wenden Sie sich einfach an einen unserer kompetenten Gothaer Berater in Ihrer Nähe.
Das könnte Sie auch interessieren
Private Unfallversicherung
Keiner beschäftigt sich gerne mit dem Thema Unfall. Aber was ist, wenn doch mal etwas passiert? Das geht oft schnell. Unsere private Unfallversicherung schützt Sie weltweit rund um die Uhr.
Berufsunfähigkeitsversicherung
Die Berufsunfähigkeitsversicherung der Gothaer sichert Sie preiswert und zuverlässig gegen das finanzielle Risiko der Berufsunfähigkeit ab, wenn Sie Ihren Beruf nicht mehr ausüben können.
Kinderunfallversicherung
Kindern verunglücken meist zu Hause oder in der Freizeit – die gesetzliche Unfallversicherung leistet dann nicht. Die Kinderunfallversicherung bietet Ihnen den Schutz, den Ihr Nachwuchs braucht.